Die MAH-4-D Serie - seit Oktober 2021 auch in der TKNetz 40 der Deutschen Telekom zugelassen.
Für das Jahr 2022 hat Mal-Met® eine neue Software ausgearbeitet. Außer der Automatik, welche die Kraft steuert, mit welcher das Glasfaserkabel eingeschoben wird, wurde die Crash-Stop Funktion überarbeitet, welche kontrolliert und informiert ob sich das Glasfaserkabel auf der Strecke bewegt oder stehen belibt. Im Fall, dass das Kabel auf einen Widerstand stößt der das Kabel zu stehen bringt, wird der Einblasprozess unterbrochen.
Auch das Benutzerinterface wurde überarbeitet, welches für ein schnelles Erstellen und auch Abrufen von Protokollen sorgt. Die Steuerung wurde auch über den Crash-Test erweitert, eine Funktion die speziell für Anforderungen der Deutschen Telekom erstellt worden ist. Jeder Kunde mit einer MAH-4 samt Automatik und Protokollierung ist in der Lage die neue Software aufzuspielen und somit die Anforderungen der TKNetz 40 der Deutschen Telekom zu erfüllen. Mit der neuen Software erhält der Kunde immer die aktuellste Steuerung und die technischen Neuerungen welche dem Kunden jährlich zur Verfügung gestellt wird, mit dem Ziel die Arbeit der Benutzer zu erleichtern.
Anbei ein kurzes Video über des normalen Vorgangs beim Glasfaser einblasen.

Die neue MAH-4-D Serie mit Automatikbetrieb, Druckbegrenzung, grafischer Darstellung und Protokollierung der relevanten Einblasparameter.
Zusammen mit unseren Kunden haben wir die MAH-4-D Serie speziell für den deutschen Markt hergestellt. Die Hauptmerkmale sind der Automatikbetrieb, Abschaltung bei Erreichung von Grenzwerten (Anpressdruck und Schubkraft) die grafische Darstellung von Einblasparametern und die Protokollierung aller relevanten Einblasparameter, die sich nach der ZTV TKNetz 40 orientiert. Die Automatik in unseren Geräten garantiert volle Kontrolle des eingeblasenen Kabels.
Nachdem die Parameter wie Anpressdruck des Kabels und Maximale Zugspannung bestimmt werden, bläst das Gerät das Kabel unter voller Kontrolle der Kräfte die im Rohr auftreten ein und verhindert dabei den vorgegebenen Druck auf dem Kabel nicht zu überschreiten. Dank dieser Innovation wird dem Fachpersonal die Arbeit erleichtert. Dank der Aufzeichnung des Einblasvorgangs können Einblasparameter grafisch entnommen und bestimmte Einblasbereiche des Graphen genauer eingesehen werden.
Die Einblasparameter können dank WLAN direkt auf einem Mobilgerät wie Laptop, Tablet oder Smartphone eingesehen werden.
Nach dem Vorgang wird direkt ein Einblasprotokoll im PDF-Format erstellt, welches der Dokumentation Ihres Auftrages dient.
Einblasgeräte
Glasfaser einblasen ist eine technisch anspruchsvolle Sache. Mit dem richtigen Gerät ist das aber eine zu bewältigende Aufgabe. Ob Sie nun Glasfaser einblasen oder andere Kabel oder Rohre befüllen müssen, unsere Geräte sind für alle Aufgaben gerüstet.
![]() |
![]() |
|
Name | MAH-4-D | MAH-4-D Universal |
Verwendung | Streckenabschnitte bis 4,15km Besonders für das Glasfaser einblasen bei schweren Streckenabschnitten geeignet |
Streckenabschnitte bis 2,5km universell einsetzbar |
Leerrohre | 5 – 50mm | 5 – 50mm |
Kabeldurchmesser | 3 – 17mm Glasfaserkabel 4 – 50mm HDPE |
1 – 17mm Mikrokabel u. Glasfaserkabel 4 – 50mm HDPE |
Luftdruck max. | 14 bar | 14 bar |
Verbrauch Kopf | 3 – 11m³ | 3 – 11m³ |
Sprachen | DE, EN, PL | DE, EN, PL |
WLAN Protokoll | ||
Touchdisplay | ja | ja |
Automatikbetrieb | ja | ja |
Zum Gerät | Zum Gerät |

Dienstleistungen
- Projektleitung und Controlling Kommunikation und Koordination der polnischen Experten-Teams, Management und Statusberichte
- Schulungen und Einweisungen Arbeitssicherheit, Praxiserfahrung, Techniken und Arbeitsprozesse
- Projektdurchführung Netz-Ausbau/ FTTx-Arbeiten Verlegen von Kabeln, Glasfaser einblasen, Erdarbeiten u.v.m.
- Erfahrung 0 Jahre Bau von Einblasgeräten
- Durchmesser 0,8-0mm Kabel-/Rohrdicke
- Rekord 0.00km längster Streckenabschnitt in einem Einblasvorgang
- Akkulaufzeit 0h Ohne zusätzliche Stromversorgung
- Kompakte Bauform ohne umständiges Zusatzequipment
- Anwenderfreundliches Touchpanel
- Einfacher Aufbau auf der Baustelle
- Benutzerfreundliche Wartung
Verkauf
In der Verkaufsabteilung finden Sie sowohl die Geräte als auch Kompressoren, Werkzeug sowie Zubehör und alles Notwendige zum Einblasen von Glasfasern mit den Mal-Met® Geräten.